Neu Wulmstorf (Süd) – Fischbeker Heidbrook – Siedlung Sandbek –
Neugraben – Waldfrieden
Konzession
HHA
Gefahren durch
- HHA
- Harburg (H)
- Harburg II (R)
- Süderelbe (T)
2024:
Zum Fahrplan 2025 zur Metrobuslinie aufgewertete Stadtbuslinie 240.
Ebenfalls seit dem Fahrplan fahren die Betriebshöfe Harburg (H) und Harburg II (R) den »Nachtverkehr« auf der Linie.
2023:
Zum Fahrplan 2024 Einführung des »Nachtverkehrs« auf der Linie und Übernahme des Aufgaben der Nachtbuslinie 641 am Wochenende (unter Entfall des Abschnitts Fischbek - Neu Wulmstorf).
2021:
Seit dem Fahrplan 2022 fuhren die Betriebshöfe Harburg (H) und Harburg II (R) nicht mehr auf der Linie.
2020:
Zum 1. Januar wurden die Tochtergesellschaften Jasper und SBG der HHA aufgelöst, der Betriebshof der SBG gehört seitdem zur HHA.
2017:
Seit dem Fahrplan 2018 fuhren die HHA-Betriebshöfe Harburg (H) und Harburg II (R) wieder auf der Linie.
2016:
Seit dem Fahrplan 2017 fuhren die HHA-Betriebshöfe Harburg (H) und Harburg II (R) nicht mehr auf der Linie.
2015:
Seit dem Fahrplan 2016 fuhr der HHA-Betriebshof Harburg II (R) mit auf der Linie.
2014:
Moje Bustouristik fährt nicht mehr auf der Linie.
2009:
Zum 5. Juli - im Rahmen der Neugestaltung des Neu Wulmstorfer Busnetzes - Anpassung des Linienwegs samt neuen Fahrplans.
2007:
Die Linie sowie die Nachtbuslinie 641 können nicht mehr durch die Straße Heidrand fahren und bekommen deshalb eine neue Linienführung in diesem Bereich.
1976:
Zum Winterfahrplan 1976/77 Wechsel der Konzession von der DB zur HHA.
1968:
Zum Sommerfahrplan 1968 ins neue HVV-Liniennummernschema aufgenommen, vorher DB-Linie 40/B49.
Zum Fahrplan 2025 zur Metrobuslinie aufgewertete Stadtbuslinie 240.
Ebenfalls seit dem Fahrplan fahren die Betriebshöfe Harburg (H) und Harburg II (R) den »Nachtverkehr« auf der Linie.
2023:
Zum Fahrplan 2024 Einführung des »Nachtverkehrs« auf der Linie und Übernahme des Aufgaben der Nachtbuslinie 641 am Wochenende (unter Entfall des Abschnitts Fischbek - Neu Wulmstorf).
2021:
Seit dem Fahrplan 2022 fuhren die Betriebshöfe Harburg (H) und Harburg II (R) nicht mehr auf der Linie.
2020:
Zum 1. Januar wurden die Tochtergesellschaften Jasper und SBG der HHA aufgelöst, der Betriebshof der SBG gehört seitdem zur HHA.
2017:
Seit dem Fahrplan 2018 fuhren die HHA-Betriebshöfe Harburg (H) und Harburg II (R) wieder auf der Linie.
2016:
Seit dem Fahrplan 2017 fuhren die HHA-Betriebshöfe Harburg (H) und Harburg II (R) nicht mehr auf der Linie.
2015:
Seit dem Fahrplan 2016 fuhr der HHA-Betriebshof Harburg II (R) mit auf der Linie.
2014:
Moje Bustouristik fährt nicht mehr auf der Linie.
2009:
Zum 5. Juli - im Rahmen der Neugestaltung des Neu Wulmstorfer Busnetzes - Anpassung des Linienwegs samt neuen Fahrplans.
2007:
Die Linie sowie die Nachtbuslinie 641 können nicht mehr durch die Straße Heidrand fahren und bekommen deshalb eine neue Linienführung in diesem Bereich.
1976:
Zum Winterfahrplan 1976/77 Wechsel der Konzession von der DB zur HHA.
1968:
Zum Sommerfahrplan 1968 ins neue HVV-Liniennummernschema aufgenommen, vorher DB-Linie 40/B49.