Geesthacht, ZOB – Düneberg / Oberstadt – Geesthacht, ZOB
Konzession
VHH
Gefahren durch
- VHH
- Geesthacht (D)
2024:
Vom 1. Juli bis zum 30. November war die Spandauer Straße gesperrt. Die Linie wurde über die Straße Am Schleusenkanal umgeleitet. Die Haltestellen Hermsdorfer Straße, Frohnauer Straße und Spandauer Straße konnten dabei nicht bedient werden. Ebenfalls betroffen waren die Linien 538 und 8897.
2023:
Vom 21. September bis 23. Oktober war der Kreisel in der Geesthachter Oberstadt gesperrt, weshalb die 639 sowie X82 und 339 umgeleitet wurden.
2021:
In Zusammenhang mit den Maßnahmen gegen die Ausbreitung des Covid-19-Virus in Hamburg wurde die Linie, wie fast der gesamte nächtliche ÖPNV zwischen ca. 0:30 bis 4:30 Uhr, vom 8. April bis 12. Mai eingestellt.
Seit dem Fahrplan 2022 fährt der VHH-Betriebshof Bergedorf (B) nicht mehr auf der Linie.
2017:
Zum Fahrplan 2018 mit Einführung des Nachtverkehrs auf der Linie 8890 entsprechend umgestaltet.
2016:
Zum Fahrplan 2017 wurden bei der VHH die Betriebshofkürzel gewechselt. Der Betriebshof Schenefeld bekam sein S zurück, während Geesthacht statt S nun unter D geführt wird.
2014:
Seit dem Fahrplan 2015 fährt der VHH-Betriebshof Glinde (G) nicht mehr auf der Linie.
2011:
Seit dem Fahrplan 2012 fährt die VHH-Betriebsstelle Billbrook (I) nicht mehr auf der Linie.
2010:
Seit dem Fahrplan 2011 fährt die VHH-Betriebsstelle Geesthacht (S) mit auf der Linie.
2000:
Zum Winterfahrplan 2000/01 Entfall des Nachtbus-Zuschlags.
1998:
Zum Sommerfahrplan 1998 zwischen Bf. Bergedorf - Börnsen - Escheburg - Geesthacht, Markt - Oberstadt - Dösselbuschberg - Keil - Escheburg - Börnsen - Bf. Bergedorf neu eingerichtet. Betrieb nur in den Nächten vor Sams-, Sonn- und Feiertagen.
Vom 1. Juli bis zum 30. November war die Spandauer Straße gesperrt. Die Linie wurde über die Straße Am Schleusenkanal umgeleitet. Die Haltestellen Hermsdorfer Straße, Frohnauer Straße und Spandauer Straße konnten dabei nicht bedient werden. Ebenfalls betroffen waren die Linien 538 und 8897.
2023:
Vom 21. September bis 23. Oktober war der Kreisel in der Geesthachter Oberstadt gesperrt, weshalb die 639 sowie X82 und 339 umgeleitet wurden.
2021:
In Zusammenhang mit den Maßnahmen gegen die Ausbreitung des Covid-19-Virus in Hamburg wurde die Linie, wie fast der gesamte nächtliche ÖPNV zwischen ca. 0:30 bis 4:30 Uhr, vom 8. April bis 12. Mai eingestellt.
Seit dem Fahrplan 2022 fährt der VHH-Betriebshof Bergedorf (B) nicht mehr auf der Linie.
2017:
Zum Fahrplan 2018 mit Einführung des Nachtverkehrs auf der Linie 8890 entsprechend umgestaltet.
2016:
Zum Fahrplan 2017 wurden bei der VHH die Betriebshofkürzel gewechselt. Der Betriebshof Schenefeld bekam sein S zurück, während Geesthacht statt S nun unter D geführt wird.
2014:
Seit dem Fahrplan 2015 fährt der VHH-Betriebshof Glinde (G) nicht mehr auf der Linie.
2011:
Seit dem Fahrplan 2012 fährt die VHH-Betriebsstelle Billbrook (I) nicht mehr auf der Linie.
2010:
Seit dem Fahrplan 2011 fährt die VHH-Betriebsstelle Geesthacht (S) mit auf der Linie.
2000:
Zum Winterfahrplan 2000/01 Entfall des Nachtbus-Zuschlags.
1998:
Zum Sommerfahrplan 1998 zwischen Bf. Bergedorf - Börnsen - Escheburg - Geesthacht, Markt - Oberstadt - Dösselbuschberg - Keil - Escheburg - Börnsen - Bf. Bergedorf neu eingerichtet. Betrieb nur in den Nächten vor Sams-, Sonn- und Feiertagen.