Freizeitbad MidSommerland – Bf. Harburg – Eißendorf – Heimfeld – Hausbruch – Finkenwerder, Rüschhalbinsel
Konzession
HHA
Gefahren durch
- HHA
- Harburg (H)
- Harburg II (R)
- Süderelbe (T)
2020:
Zum 1. Januar wurden die Tochtergesellschaften Jasper und SBG der HHA aufgelöst und komplett in die HHA integriert.
Zum Fahrplan 2021 Übernahme der Bedienung des Freizeitbads MidSommerland von der 145, dafür keine Bedienung des Abschnitts Sinstorf - Bf. Harburg mehr. In Finkenwerder nur noch Führung auf die Rüschhalbinsel, der Abschnitt Nordmeerstraße bis Bullerrinne ging auf die 251 über.
2019:
Zum 1. Dezember - mit Inkrafttreten der neuen Konzessionen - Wechsel der Konzession von der KVG zur HHA. Die Linie wurde von den KVG-Betriebshöfen Buxtehude und Hittfeld gefahren.
2015:
Zum Fahrplan 2016 Einrichtung einer weiteren Zweiglinie entlang der Rudolf-Kinau-Allee bis Neue Bullerrinne.
2013:
Zum 17. März Einrichtung einer Zweiglinie auf die Rüschhalbinsel bis zum Fähranleger Rüschpark.
2007:
Zum 16. April 2007 neu eingerichtet. Die Linie übernimmt die Funktion der im Gegenzug eingestellten Eilbuslinie E51.
Zum 1. Januar wurden die Tochtergesellschaften Jasper und SBG der HHA aufgelöst und komplett in die HHA integriert.
Zum Fahrplan 2021 Übernahme der Bedienung des Freizeitbads MidSommerland von der 145, dafür keine Bedienung des Abschnitts Sinstorf - Bf. Harburg mehr. In Finkenwerder nur noch Führung auf die Rüschhalbinsel, der Abschnitt Nordmeerstraße bis Bullerrinne ging auf die 251 über.
2019:
Zum 1. Dezember - mit Inkrafttreten der neuen Konzessionen - Wechsel der Konzession von der KVG zur HHA. Die Linie wurde von den KVG-Betriebshöfen Buxtehude und Hittfeld gefahren.
2015:
Zum Fahrplan 2016 Einrichtung einer weiteren Zweiglinie entlang der Rudolf-Kinau-Allee bis Neue Bullerrinne.
2013:
Zum 17. März Einrichtung einer Zweiglinie auf die Rüschhalbinsel bis zum Fähranleger Rüschpark.
2007:
Zum 16. April 2007 neu eingerichtet. Die Linie übernimmt die Funktion der im Gegenzug eingestellten Eilbuslinie E51.