Konzession
HHA
Gefahren durch
- HHA
- Alsterdorf (D)
- Wandsbek (W)
2021:
Seit März fährt der HHA-Betriebshof Wandsbek (W) mit auf der Linie.
Zum Fahrplan 2022, im Tausch mit der die 271 ersetzenden Metrobuslinie 16, über den nördlichen Alten Zollweg verschwenkt.
2019:
Zum 31. März erfolgte der Umzug des Betriebshofs Mesterkamp (M) zum neuen Standort Alsterdorf (D). Die Bedienung erfolgt seitdem vom neuen Betriebshof aus.
2012:
Seit dem Fahrplan 2013 fahren die VHH (Rahlstedt (H)), die ORD (Rahlstedt (H)) sowie der HHA-Betriebshof Hummelsbüttel (G) nicht mehr auf der Linie.
2010:
Seit dem Fahrplan 2011 fährt der HHA-Betriebshof Wendemuthstraße (W) nicht mehr auf der Linie.
2009:
Die VHH/ORD-Betriebsstelle Rahlstedt (H) fuhr wieder auf der Linie.
Seit dem Fahrplan 2010 fährt Jasper (Horn (O)) nicht mehr auf der Linie.
2007:
Seit dem Fahrplan 2008 fuhren die VHH (Betriebshof Glinde (G) und Betriebsstelle Rahlstedt (H)) sowie die ORD (Betriebsstelle Rahlstedt (H)) nicht mehr auf der Linie.
2004:
Zum Fahrplan 2. Halbjahr 2004 Ausgliederung des Abend- und Wochenendverkehrs in die neue Linie 368.
1994:
Zum Sommerfahrplan 1994 Ausweitung des Kleinbuseinsatzes auf den Sonntagmorgen.
1987:
Zum Sommerfahrplan 1987 Kleinbuseinsatz abends zwischen Wellingsbüttel und Berne.
1977:
Zum Sommerfahrplan 1977 Einrichtung einer Stichfahrt zur Hilda-Heinemann-Stiftung.
1975:
Zum 12. Januar zwischen Meiendorfer Mühlenweg und S Rahlstedt verschwenkt über U Berne (West) - Berner Heerweg - Neusurenland - U Farmsen - Alter Zollweg - hin: Kohövedstraße / zurück: Wolliner Straße.
1968:
Zum Sommerfahrplan 1968 ins neue HVV-Liniennummernschema aufgenommen, vorher HHA-Linie 68.
Seit März fährt der HHA-Betriebshof Wandsbek (W) mit auf der Linie.
Zum Fahrplan 2022, im Tausch mit der die 271 ersetzenden Metrobuslinie 16, über den nördlichen Alten Zollweg verschwenkt.
2019:
Zum 31. März erfolgte der Umzug des Betriebshofs Mesterkamp (M) zum neuen Standort Alsterdorf (D). Die Bedienung erfolgt seitdem vom neuen Betriebshof aus.
2012:
Seit dem Fahrplan 2013 fahren die VHH (Rahlstedt (H)), die ORD (Rahlstedt (H)) sowie der HHA-Betriebshof Hummelsbüttel (G) nicht mehr auf der Linie.
2010:
Seit dem Fahrplan 2011 fährt der HHA-Betriebshof Wendemuthstraße (W) nicht mehr auf der Linie.
2009:
Die VHH/ORD-Betriebsstelle Rahlstedt (H) fuhr wieder auf der Linie.
Seit dem Fahrplan 2010 fährt Jasper (Horn (O)) nicht mehr auf der Linie.
2007:
Seit dem Fahrplan 2008 fuhren die VHH (Betriebshof Glinde (G) und Betriebsstelle Rahlstedt (H)) sowie die ORD (Betriebsstelle Rahlstedt (H)) nicht mehr auf der Linie.
2004:
Zum Fahrplan 2. Halbjahr 2004 Ausgliederung des Abend- und Wochenendverkehrs in die neue Linie 368.
1994:
Zum Sommerfahrplan 1994 Ausweitung des Kleinbuseinsatzes auf den Sonntagmorgen.
1987:
Zum Sommerfahrplan 1987 Kleinbuseinsatz abends zwischen Wellingsbüttel und Berne.
1977:
Zum Sommerfahrplan 1977 Einrichtung einer Stichfahrt zur Hilda-Heinemann-Stiftung.
1975:
Zum 12. Januar zwischen Meiendorfer Mühlenweg und S Rahlstedt verschwenkt über U Berne (West) - Berner Heerweg - Neusurenland - U Farmsen - Alter Zollweg - hin: Kohövedstraße / zurück: Wolliner Straße.
1968:
Zum Sommerfahrplan 1968 ins neue HVV-Liniennummernschema aufgenommen, vorher HHA-Linie 68.