Konzession
HHA
Gefahren durch
- HHA
- Langenfelde (L)
2014:
Zum 15. Februar erstmals auch Wochenendbetrieb zu den Schichtzeiten.
2004:
Einrichtung von Stichfahrten zur AOL / Colour-Line Arena
1998:
Zum Sommerfahrplan 1998 Übernahme des Abschnitts S Holstenstraße - Bf. Altona durch die Linie 283.
1991:
Zum Sommerfahrplan 1991 über den Linienweg der eingestellten 280 über Paul-Roosen-Straße - Bf. Altona verlängert.
1981:
Zum Winterfahrplan 1981/82 verschwenkt und verkürzt S Stellingen - Winsberg - S Holstenstraße.
1974:
Zum Sommerfahrplan 1974 direkte Führung auf St. Pauli über Simon-von-Utrecht-Straße / Paul-Roosen-Straße - Clemens-Schulz-Straße.
1970:
Zum Sommerfahrplan 1970 zwischen Volksparkstraße und Ruhrstraße verschwenkt.
1967:
Zum Winterfahrplan 1967/68 umbenannt von HHA-Linie 88 (S Eidelstedt - Ruhrstraße - S Holstenstraße - U St. Pauli (zurück über Reeperbahn - Hein-Hoyer-Straße)).
Zum 15. Februar erstmals auch Wochenendbetrieb zu den Schichtzeiten.
2004:
Einrichtung von Stichfahrten zur AOL / Colour-Line Arena
1998:
Zum Sommerfahrplan 1998 Übernahme des Abschnitts S Holstenstraße - Bf. Altona durch die Linie 283.
1991:
Zum Sommerfahrplan 1991 über den Linienweg der eingestellten 280 über Paul-Roosen-Straße - Bf. Altona verlängert.
1981:
Zum Winterfahrplan 1981/82 verschwenkt und verkürzt S Stellingen - Winsberg - S Holstenstraße.
1974:
Zum Sommerfahrplan 1974 direkte Führung auf St. Pauli über Simon-von-Utrecht-Straße / Paul-Roosen-Straße - Clemens-Schulz-Straße.
1970:
Zum Sommerfahrplan 1970 zwischen Volksparkstraße und Ruhrstraße verschwenkt.
1967:
Zum Winterfahrplan 1967/68 umbenannt von HHA-Linie 88 (S Eidelstedt - Ruhrstraße - S Holstenstraße - U St. Pauli (zurück über Reeperbahn - Hein-Hoyer-Straße)).