Hauptbahnhof/ZOB –
Rothenburgsort – Ochsenwerder – Overwerder – Zollenspieker – Altengamme, Zeltplatz
Konzession
VHH
Gefahren durch
- VHH
- Bergedorf (B)
- Geesthacht (D)
- Billbrook (J)
- Lauenburg (L)
2021:
Seit dem Fahrplan 2022 fährt Elite Traffic nicht mehr auf der Linie.
2020:
Vom 17. Februar bis 3. April sowie vom 15. Juni bis 17. August war der Billhorner Deich wegen Bauarbeiten gesperrt und es musste eine Umleitung über den Linienweg der 130 gefahren werden.
Zum 13. Mai wurde die VHH-Betriebsstelle Billbrook (I) aufgegeben und die neue VHH-Betriebsstelle Billbrook 2 (J) in betrieb genommen, seitdem erfolgt die Bedienung von dort aus.
2018:
Zum 7. Juli 2018 Führung über einen neuen Linienweg von Berliner Tor wieder bis Hauptbahnhof/ZOB.
2017:
Seit dem 17. Juli wurde die Linie aufgrund von Bauarbeiten in der Amsinckstraße von Hauptbahnhof/ZOB bis S Rothenburgsort verkürzt.
Zum Fahrplan 2018 in Tagesrandlage erneute Führung bis Borghorst. Die 439 fährt dafür wieder entsprechend bis Altengamme, Zeltplatz.
2016:
Mit Ende der Umgestaltung der Straßen im Bereich Borghorst am 5. August, Verkürzung der Linie von der Haltestelle Altengamme, Borghorst nach Altengamme, Zeltplatz.
Zum Fahrplan 2017 wurden bei der VHH die Betriebshofkürzel gewechselt. Der Betriebshof Schenefeld bekam sein S zurück, während Geesthacht statt S nun unter D geführt wird.
Ebenfalls seit dem Farhplanwechsel fuhr Elite Traffic mit auf der Linie, Zerbin hingegen nicht mehr.
2015:
Seit dem Fahrplan 2016 fährt der VHH-Betriebshof Glinde (G) nicht mehr auf der Linie.
2012:
Zum Fahrplan 2013 wurde der ORD-Betriebshof Geeshtacht (S) aufgegeben.
2011:
Zum Fahrplan 2012 bis Borghorst in Hamburg zurückgenommen. Der Abschnitt Borghorst - Geesthacht, ZOB wird durch die umgestaltete 439 bedient.
2007:
Zum Fahrplan 2008 abermals bis Geesthacht, ZOB verkürzt. Die Strecke nach Edmundsthal wird durch die neu eingerichtete Linie 121 bedient.
2002:
Zum Fahrplan 1. Halbjahr 2003 über die Strecke der im Gegenzug eingestellten 331 von Geesthacht, ZOB bis Edmundsthal verlängert.
1999:
Zum Winterfahrplan 1999/2000 von Geesthacht, Markt bis Geesthacht, ZOB verkürzt.
1983:
Zum Winterfahrplan 1983/84 analog der Linien 122, 123 und 124 in Hammerbrook über die Amsinckstraße verschwenkt.
1973:
Zum Sommerfahrplan 1973 über den neu geschaffenen Elbdeich verschwenkt. Neuer Linienverlauf Oortkaten – Howe – Zollenspieker – Altengamme und weiter bis Geesthacht, Markt verlängert.
1967:
Zum Winterfahrplan 1967/68 zwischen Teufelsort - Fünfhausen - Ochsenwerder - Tatenberg - Rothenburgsort - Hauptbahnhof/ZOB neu eingerichtet, ehemalige VHH-Linie 13.
Seit dem Fahrplan 2022 fährt Elite Traffic nicht mehr auf der Linie.
2020:
Vom 17. Februar bis 3. April sowie vom 15. Juni bis 17. August war der Billhorner Deich wegen Bauarbeiten gesperrt und es musste eine Umleitung über den Linienweg der 130 gefahren werden.
Zum 13. Mai wurde die VHH-Betriebsstelle Billbrook (I) aufgegeben und die neue VHH-Betriebsstelle Billbrook 2 (J) in betrieb genommen, seitdem erfolgt die Bedienung von dort aus.
2018:
Zum 7. Juli 2018 Führung über einen neuen Linienweg von Berliner Tor wieder bis Hauptbahnhof/ZOB.
2017:
Seit dem 17. Juli wurde die Linie aufgrund von Bauarbeiten in der Amsinckstraße von Hauptbahnhof/ZOB bis S Rothenburgsort verkürzt.
Zum Fahrplan 2018 in Tagesrandlage erneute Führung bis Borghorst. Die 439 fährt dafür wieder entsprechend bis Altengamme, Zeltplatz.
2016:
Mit Ende der Umgestaltung der Straßen im Bereich Borghorst am 5. August, Verkürzung der Linie von der Haltestelle Altengamme, Borghorst nach Altengamme, Zeltplatz.
Zum Fahrplan 2017 wurden bei der VHH die Betriebshofkürzel gewechselt. Der Betriebshof Schenefeld bekam sein S zurück, während Geesthacht statt S nun unter D geführt wird.
Ebenfalls seit dem Farhplanwechsel fuhr Elite Traffic mit auf der Linie, Zerbin hingegen nicht mehr.
2015:
Seit dem Fahrplan 2016 fährt der VHH-Betriebshof Glinde (G) nicht mehr auf der Linie.
2012:
Zum Fahrplan 2013 wurde der ORD-Betriebshof Geeshtacht (S) aufgegeben.
2011:
Zum Fahrplan 2012 bis Borghorst in Hamburg zurückgenommen. Der Abschnitt Borghorst - Geesthacht, ZOB wird durch die umgestaltete 439 bedient.
2007:
Zum Fahrplan 2008 abermals bis Geesthacht, ZOB verkürzt. Die Strecke nach Edmundsthal wird durch die neu eingerichtete Linie 121 bedient.
2002:
Zum Fahrplan 1. Halbjahr 2003 über die Strecke der im Gegenzug eingestellten 331 von Geesthacht, ZOB bis Edmundsthal verlängert.
1999:
Zum Winterfahrplan 1999/2000 von Geesthacht, Markt bis Geesthacht, ZOB verkürzt.
1983:
Zum Winterfahrplan 1983/84 analog der Linien 122, 123 und 124 in Hammerbrook über die Amsinckstraße verschwenkt.
1973:
Zum Sommerfahrplan 1973 über den neu geschaffenen Elbdeich verschwenkt. Neuer Linienverlauf Oortkaten – Howe – Zollenspieker – Altengamme und weiter bis Geesthacht, Markt verlängert.
1967:
Zum Winterfahrplan 1967/68 zwischen Teufelsort - Fünfhausen - Ochsenwerder - Tatenberg - Rothenburgsort - Hauptbahnhof/ZOB neu eingerichtet, ehemalige VHH-Linie 13.