Konzession
VHH
Gefahren durch
- ABG
- Ahrensburg (A)
2024:
Vom 18. März bis zum 21. Juni 2024 wurde die Linie aufgrund der Sperrung der Bergstedter Chaussee von Poppenbüttel nach U Volksdorf verschwenkt. Bis zum 14. Mai entfiel zudem die Bedienung des Bergstedter Markts. Ab dem 15. Mai wurden die Haltestellen Vogtredder, Bergstedter Alte Landstraße und Bergstedter Markt erneut sowie die Haltestellen Stüffel und Stüffeleck in umgekehrter Reihenfolge bedient. Ebenfalls betroffen war die Linie 374.
2023:
Vom 5. Juni bis ins Jahr 2024 ist die Bergstedter Chaussee gesperrt, weshalb die Linien eine Umleitung über den Volksdorfer Damm fahren. Ebenfalls betroffen 374, 474 und 574.
2021:
In Zusammenhang mit den Maßnahmen gegen die Ausbreitung des Covid-19-Virus in Hamburg wurde die Linie, wie fast der gesamte nächtliche ÖPNV zwischen ca. 0:30 bis 4:30 Uhr, vom 8. April bis 12. Mai eingestellt.
Seit dem Fahrplan fährt statt der VHH (Betriebsstelle Rahlstedt (O)) die ABG (Betriebshof Ahrensburg (A)) auf der Linie.
Zwischenzeitlich:
Die Autokraft fährt nicht mehr auf der Linie.
2016:
Vom 9. Juni bis 10. Oktober war die Kreuzung Saseler Damm/Stadtbahnstraße gesperrt. Die Linie musste zusammen mit den Linien 174 und 374 sowie der Nachtbuslinie 607 eine Umleitung über Asterredder und Weidende fahren.
Zum Fahrplan 2017 wurden bei der VHH die Betriebshofkürzel gewechselt. Die Betriebsstelle Rahlstedt wird seitdem unter O geführt, vorher H.
2014:
Zum Fahrplan 2015 in Bargteheide vom Hammoorer Weg zum Bahnhof zurückgenommen.
Seitdem fuhr auch die VHH (Betriebsstelle Rahlstedt (H)) mit auf der Linie.
2008:
Zum Fahrplan 2009 Übergang der Konzession - nach Ausschreibung - von der HHA an die VHH. Die Linie wurde vom HHA-Betriebshof Hummelsbüttel (G) gefahren.
Seitdem wird die Linie auch über Delingsdorf geführt.
2004:
Zum Fahrplan 2005 - mit Einführung des »Nachtverkehrs« - über den Linienweg der 174 bis S Poppenbüttel verlängert, um den direkten Anschluss zur S1 herzustellen.
Vom 18. März bis zum 21. Juni 2024 wurde die Linie aufgrund der Sperrung der Bergstedter Chaussee von Poppenbüttel nach U Volksdorf verschwenkt. Bis zum 14. Mai entfiel zudem die Bedienung des Bergstedter Markts. Ab dem 15. Mai wurden die Haltestellen Vogtredder, Bergstedter Alte Landstraße und Bergstedter Markt erneut sowie die Haltestellen Stüffel und Stüffeleck in umgekehrter Reihenfolge bedient. Ebenfalls betroffen war die Linie 374.
2023:
Vom 5. Juni bis ins Jahr 2024 ist die Bergstedter Chaussee gesperrt, weshalb die Linien eine Umleitung über den Volksdorfer Damm fahren. Ebenfalls betroffen 374, 474 und 574.
2021:
In Zusammenhang mit den Maßnahmen gegen die Ausbreitung des Covid-19-Virus in Hamburg wurde die Linie, wie fast der gesamte nächtliche ÖPNV zwischen ca. 0:30 bis 4:30 Uhr, vom 8. April bis 12. Mai eingestellt.
Seit dem Fahrplan fährt statt der VHH (Betriebsstelle Rahlstedt (O)) die ABG (Betriebshof Ahrensburg (A)) auf der Linie.
Zwischenzeitlich:
Die Autokraft fährt nicht mehr auf der Linie.
2016:
Vom 9. Juni bis 10. Oktober war die Kreuzung Saseler Damm/Stadtbahnstraße gesperrt. Die Linie musste zusammen mit den Linien 174 und 374 sowie der Nachtbuslinie 607 eine Umleitung über Asterredder und Weidende fahren.
Zum Fahrplan 2017 wurden bei der VHH die Betriebshofkürzel gewechselt. Die Betriebsstelle Rahlstedt wird seitdem unter O geführt, vorher H.
2014:
Zum Fahrplan 2015 in Bargteheide vom Hammoorer Weg zum Bahnhof zurückgenommen.
Seitdem fuhr auch die VHH (Betriebsstelle Rahlstedt (H)) mit auf der Linie.
2008:
Zum Fahrplan 2009 Übergang der Konzession - nach Ausschreibung - von der HHA an die VHH. Die Linie wurde vom HHA-Betriebshof Hummelsbüttel (G) gefahren.
Seitdem wird die Linie auch über Delingsdorf geführt.
2004:
Zum Fahrplan 2005 - mit Einführung des »Nachtverkehrs« - über den Linienweg der 174 bis S Poppenbüttel verlängert, um den direkten Anschluss zur S1 herzustellen.