Nachtverkehr
Allermöhe – Neuallermöhe – Nettelnburg (Süd) – Bf. Bergedorf
Konzession
VHH
Gefahren durch
- VHH
- Bergedorf (B)
- Glinde (G)
- Billbrook (J)
- Umbrella Coach & Buses
- Elite Traffic
2023:
Vom 27. März bis 26. Mai war der Adolf-Köster-Damm gesperrt, weshalb die Linie umgeleitet werden musste. Ebenfalls betroffen die Linien 12 und 629.
2022:
Vom 2. November 2022 bis 23. August 2023 wurde an der Kreuzung Randersweide/Nettelnburger Straße ein Kreisverkehr gebaut. Währenddessen gab es erhebliche Umleitungen und Linienverkürzungen. Ebenfalls betroffen die Linien 227, 235, 335 und 629.
2021:
In Zusammenhang mit den Maßnahmen gegen die Ausbreitung des Covid-19-Virus in Hamburg wurde der »Nachtverkehr« auf der Linie, wie fast der gesamte nächtliche ÖPNV zwischen ca. 0:30 bis 4:30 Uhr, vom 8. April bis 12. Mai eingestellt.
Seit dem Fahrplan 2022 fährt Elite Traffic mit auf der Linie, die VHH-Betriebsstelle Geesthacht (D) hingegen nicht mehr.
2020:
Seit dem 1. April fährt Umbrella mit Leihfahrzeugen der VHH auf der Linie mit.
Zum 13. Mai wurde die VHH-Betriebsstelle Billbrook (I) aufgegeben und die neue VHH-Betriebsstelle Billbrook 2 (J) in betrieb genommen, seitdem erfolgt die Bedienung von dort aus.
Zum Fahrplan 2021 Integration der Fahrten der im Gegenzug eingestellten 529.
2015:
Die VHH-Betriebsstelle Geesthacht (S) fuhr seit Mai wieder mit auf der Linie.
2012:
Zum internen Fahrplanwechsel am 24. Juni wurde der ORD-Betriebshof Bergedorf (O) aufgegeben.
2011:
Seit März fuhr die VHH-Betriebsstelle Geesthacht (S) auf der Linie.
Seit dem Fahrplan 2012 fuhr die VHH-Betriebsstelle Billbrook (I) mit auf der Linie.
2010:
Seit dem Fahrplan 2011 fährt der VHH-Betriebshof Glinde (G) wieder mit auf der Linie.
2009:
Der VHH-Betriebshof Glinde (G) fuhr nicht mehr auf der Linie.
2004:
Zum Fahrplan 2005 als »Nachtverkehrslinie« neu eingerichtet.
Vom 27. März bis 26. Mai war der Adolf-Köster-Damm gesperrt, weshalb die Linie umgeleitet werden musste. Ebenfalls betroffen die Linien 12 und 629.
2022:
Vom 2. November 2022 bis 23. August 2023 wurde an der Kreuzung Randersweide/Nettelnburger Straße ein Kreisverkehr gebaut. Währenddessen gab es erhebliche Umleitungen und Linienverkürzungen. Ebenfalls betroffen die Linien 227, 235, 335 und 629.
2021:
In Zusammenhang mit den Maßnahmen gegen die Ausbreitung des Covid-19-Virus in Hamburg wurde der »Nachtverkehr« auf der Linie, wie fast der gesamte nächtliche ÖPNV zwischen ca. 0:30 bis 4:30 Uhr, vom 8. April bis 12. Mai eingestellt.
Seit dem Fahrplan 2022 fährt Elite Traffic mit auf der Linie, die VHH-Betriebsstelle Geesthacht (D) hingegen nicht mehr.
2020:
Seit dem 1. April fährt Umbrella mit Leihfahrzeugen der VHH auf der Linie mit.
Zum 13. Mai wurde die VHH-Betriebsstelle Billbrook (I) aufgegeben und die neue VHH-Betriebsstelle Billbrook 2 (J) in betrieb genommen, seitdem erfolgt die Bedienung von dort aus.
Zum Fahrplan 2021 Integration der Fahrten der im Gegenzug eingestellten 529.
2015:
Die VHH-Betriebsstelle Geesthacht (S) fuhr seit Mai wieder mit auf der Linie.
2012:
Zum internen Fahrplanwechsel am 24. Juni wurde der ORD-Betriebshof Bergedorf (O) aufgegeben.
2011:
Seit März fuhr die VHH-Betriebsstelle Geesthacht (S) auf der Linie.
Seit dem Fahrplan 2012 fuhr die VHH-Betriebsstelle Billbrook (I) mit auf der Linie.
2010:
Seit dem Fahrplan 2011 fährt der VHH-Betriebshof Glinde (G) wieder mit auf der Linie.
2009:
Der VHH-Betriebshof Glinde (G) fuhr nicht mehr auf der Linie.
2004:
Zum Fahrplan 2005 als »Nachtverkehrslinie« neu eingerichtet.